Liebe beginnt bei den Pferden

Orenda life Coaching
Die welt der pferde

Ich helfe Ihnen durch die wunderbare Welt der Pferde zu mehr Selbstsicherheit & Vertrauen

Ausbildung zum Pferdecoach

Ausbildung zum Pferdecoach für Coaches, Berater, Therapeuten, Psychologen,  Personaler, Führungspersonen, Erwachsenenbildner und für alle Personen, die sich für Neues im Coaching interessieren oder sich neu Ausrichten wollen.  

b

Train the Trainer

Führungs- & Teamentwicklung

Einzelmodule

Individuelle Ausbildungen

Train the Trainer - Strategisch, pferdeunterstützter Coach

  NEU: Die theoretischen Module können ab sofort auch Online über Zoom unterrichtet werden!

Ausbildung zum Train the Trainer – strategisch, pferdeunterstützter Coach

Was Sie in der Tätigkeit als pferdegestützter Coach und Trainer erwarten können:

  • Der perfekte Coaching Einstieg, der Ihnen in der Zusammenarbeit mit den Pferden ein breites Basiswissen und eine zusätzliche Unterstützung in Ihren Beratungen gibt!

Die Ausbildung richtet sich unter anderem an:

  • Coaches und Therapeuten, die ihr Angebot erweitern möchten
  • Erwachsenenbildner, die eine zusätzliche Richtung im Kurswesen suchen
  • Führungskräfte, Teamverantwortliche usw.
  • Fachpersonen, die sich im Bereich Beratung weiterbilden möchten
  • Personaler in den Bereichen Recruiter, Entwicklung, Planung usw.
  • Job Coaches
  • Personen, die Neues lernen wollen

Inhalt

Modul 1 – Coaching-Modelle
Wir als Coach möchten die Coachees oder Teams darin unterstützen, sich zu verbessern, zu lernen und persönlich weiter zu entwickeln. Doch dazu müssen wir selber als Coach eine Ahnung davon erhalten, wie wir die Personen und Situationen einschätzen könnten. Denn nur wenn wir eine Vorstellung der Ist- und Soll-Situation haben, können wir diese mit den Coachees reflektieren. Coaching-Modelle helfen somit uns Coaches und den Coachees den Überblick zu behalten. Denn nur mit Klarheit für den eigenen Weg, können die Coachees ihr Selbstvertrauen stärken und es wird die Bereitschaft gefördert, Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen.
Moduldauer: 22.5 Stunden.

Modul 2 – Richtig Feedback geben
Im berufs- und privaten Alltag kennen wir sicher die Situationen, wenn Mitarbeitende oder Mitmenschen sich voller Elan in die völlig falsche Richtung bewegen. Nun liegt es an uns, ihnen ein konstruktives Feedback zu geben und darauf aufmerksam machen, damit der Elan weiterhin erhalten bleibt, die Richtung aber grundlegend geändert wird. Haben wir Schwierigkeiten oder Hemmungen, die richtige Wortwahl zu finden, kann der Mensch ärgerlich bis bösartig darauf reagieren, da sie dann schnell die Meinung haben, ihre intensiven Bemühungen undankbar kritisieren; und sie sich womöglich hintergangen fühlen. Nun liegt es am Coachees, mit konstruktiven Feedbacks den Menschen auf den richtigen Weg zu führen.
Moduldauer: 21 Stunden

Modul 3 – Auftrag planen, durchführen und abschliessen

«Früher hatten die Könige einen Hofnarren, heute übernimmt die Aufgabe oft ein Coach»
Am Anfang eines Coachings steht das sog. Erstgespräch. Es dient Coach und Kunden (Coachee) dazu, eine Entscheidungsgrundlage für die künftige Zusammenarbeit zu finden. Das bedeutet vor allem, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob die „Chemie“ stimmt und ob eine vertrauensvolle Coaching-Beziehung aufgebaut werden kann. Für den Kunden ist es sehr wichtig zu erfahren, wo die Grenzen und eventuell auch „Risiken“ von Coachings liegen. Damit das Erstgespräch eine wirkliche Entscheidungshilfe darstellt, ist es wichtig, dass es strukturiert abläuft.

Moduldauer: 8 Stunden

 

Modul 4 – Pferde in ihrer «Sprache» verstehen und richtiges Feedback geben. Praktische Übungen mit Probanden
Im pferdeunterstützten Coaching geht es darum, bei Beobachtung von Pferden oder in Bodenübungen mit Pferden in Interaktion zu treten und die Erlebnisse aus dieser Interaktion Hilfe einer geleiteten Selbstreflexion zu analysieren und die Erkenntnisse und Abläufe in den Alltag zu transportieren. Im Gegensatz zum erfahrenen Pferdetrainer oder Horseman, ist es bei dieser Tätigkeit von grosser Wichtigkeit, die symbolische Brücke zwischen Pferd und aussenstehenden Menschen zu schlagen. Die Beziehung von Pferd und Coach triftet in den Hintergrund, sie ist selbstverständlich vorhanden, aber bildlich gesprochen eher wie ein unsichtbares Band und für den Aussenstehenden nicht sichtbar. In diesem Modul lernst du, dieses unsichtbare Band zu verstehen und entsprechend zu kommunizieren.

Moduldauer: 24 Stunden

 

Modul 5 – Was ist Marketing und was kann es bewirken?
Marketing ist eine unternehmerische Denkhaltung. Sie konkretisiert sich in der Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle sämtlicher interner und externer Unternehmensaktivitäten, die durch eine Ausrichtung der Unternehmensleistungen am Kundennutzen im Sinne einer konsequenten Kundenorientierung darauf abzielen, absatzmarktorientierte Unternehmensziele zu erreichen. Und zu guter Letzt braucht es für den wirklichen Erfolg die richtige Zielgruppe (Wunschkunden).

Moduldauer: 8 Stunden

 

Prüfung: Praktisch und theoretisch

Du bringst einen Probanden mit und setzt das Gelernte anhand unserer Prüfungsfragen anschliessend in die Praxis um.

Nutzen
Nach der Ausbildung können Sie die Coachings gezielt, thematisch und modular aufbauen und passende Methoden sinnvoll einzusetzen. Sie entwickeln Ihren eigenen Coachingstil und wirken entsprechend authentisch. Dank vielen praxisbezogenen Themen, die wir zeitgleich mit den Pferden umsetzen, können Sie sofort die erworbenen Kompetenzen umsetzen. Weiter werden Ihnen die natürlichen Verhaltensweisen bei den Pferden verständlich erklärt. Die Sensibilität wie Pferde sich gegenseitig und ihr Umfeld in der Natur beobachten, nehmen sie auch in uns Menschen wahr. Diese Eigenschaften werden für das Coaching genutzt. Pferde spiegeln nicht nur die erkennbaren Verhaltensweisen, sondern auch die unbewussten durch die Änderungen unserer Gedanken.
Somit gelingt es durch die Hilfe des Co-Coaches (das Pferd), dass das Coaching sehr effektiv und nachhaltig ist, da der Coachee durch das Erleben ein anderes Begreifen in der Selbstreflektion hat.

Ausbildungsdauer: 5 Module können innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen werden | Prüfung: 6 Stunden
Präsenzzeit: 83.5 Stunden (excl. Prüfung) | Selbststudium: ca. 80 Stunden

Termine können individuell vereinbart werden

Prüfungen: Individuell nach Absprache mit den Kursteilnehmenden

Zusätzlich bieten wir jedem Teilnehmenden mind. 3 Stunden unterstützendes Coaching via Zoom an.

Abschluss: Zertifikat Train the Trainer im strategischen, pferdeunterstützten Coaching

Preis: CHF 4’500.00 inkl. Prüfung bei Einzelunterricht. Ratenzahlungen sind jederzeit möglich.
Preis: CHF 4’000.00 inkl. Prüfung ab 2 Personen. Ratenzahlungen sind jederzeit möglich.

 

Einzelmodule aus "Train the Trainer"

Wähle nach deinen eigenen Bedürfnissen deine eigenen Module aus…..

 

Spezialausbildung für Führungs- und Teamentwicklung

Spezialausbildung für Führungs- und Teamentwicklung

Das grösste Potenzial in einem Unternehmen sind die Mitarbeiter. Um ein gut funktionierendes Team auf Kurs zu halten, benötigen die Führungskräfte viel Empathie und Überzeugungskraft. In unserem Seminar werden Sie lernen, wie man Führungskräfte wirkungsvoll und kompetent coachen kann. Sie lernen, Ihre Kunden bei Veränderungen, Lösen von Problemen und bei der Unterstützung der Zielerreichung professionell zu begleiten. Zudem stärken Sie dem Kunden sein Selbstvertrauen und fördern deren Eigenverantwortung und das Delegieren. Zusammen mit unseren Co-Coaches den Pferden, erhalten Sie viele nützliche Informationen.

 

Was Sie im Seminar lernen werden:

  • Fallbeispiele von Führungskräften und Teams, besprechen und analysieren.
  • Dabei werden sehr viele persönliche Fälle aus unseren mehr als 25-jährigen Erfahrungen mit Geschäftsleitenden, Personalmanagern, Fach- und Teamverantwortlichen aufgezeigt. Zusätzlich lösen wir verschiedene Teamprobleme anhand unserer verschiedenen Projektarbeiten, die wir in der Privatwirtschaft und öffentlichen Verwaltungen gemacht habe.
  • Übungen mit den Pferden – Wie übermittle ich die Situationen zwischen Menschen und Pferden – Was heisst richtig Feedback geben, gerade bei Führungskräften?
  • Videoanalysen
  • Das Lernen von 1 Coaching Modell für Führungskräfte und Teamentwicklungen
  • Kennenlernen von verschiedenen Führungsstilen und Kulturen und deren Auswirkung auf das gesamte Unternehmen (Mitarbeitende)

Dauer: 30 Std. innerhalb von 7 Tagen

Anzahl Teilnehmende: 2 Personen
Beginn: Individuell, nach den Bedürfnissen der Kunden

Kosten: 1 Person CHF 2’500.00

Sie können spontan nach einem Schnuppermoment anfragen. Diese sind kostenlos und dauern ca. 2 Stunden. Selbstverständlich werden wir den Schnuppermoment nach Ihren Wünschen vorbereiten. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.

Individuelle Ausbildungen NEU: Spezialrabatt und Einzelausbildung

Individuelle Ausbildungen NEU: Spezialrabatt

Ausbildungsdauer:                        4 Module / Zeitraffer wird vom Ausbildenden selbst bestimmt

Prüfung:                                             6 Stunden
Präsenzzeit:                                      53 Stunden (excl. Prüfung)
Selbststudium:                                 ca. 60 Stunden
Kosten:                                               CHF 2’800.00 (Teilzahlung ist jederzeit möglich)

Abschluss: Zertifikat Train the Trainer im strategischen, pferdeunterstützten Coaching

was unsere kunden sagen

„Ich habe die verkürzte Ausbildung bei Orenda Life Coaching sehr genossen, ich wurde genau dort abgeholt, wo es für mich wichtig und richtig war. Mit viel Einfühlungsvermögen wurde ich an das pferdegestützte Coaching herangeführt. Mit viel Liebe zum Detail ist mir noch vieles über den Umgang mit dem Co-Coach beigebracht und mitgegeben worden, sowie die Lust an Mehr (Fachwissen, Wissen über Pferde und Parelli) geweckt. Mit ihrer natürlichen und sympathischen Art fühlte ich mich jederzeit genau richtig bei Jrene und bedaure es eigentlich, dass unsere gemeinsame Zeit nun zu Ende ist.“

Roger H.

Ausbildungsmodell I

„Es war eine fantastische Erfahrung, Coaching  mit Pferen zu erleben. Ich freue mich auf meine ersten Unterrichtstunden, wo ich das Gelernte selbständig umsetzen kann. Danke für die tolle Zeit bei euch.“

Caroline Z.

Ausbildungsmodell I

„Ich durfte mit Jrene und ihren Pferden während der Ausbildung zum pferdeunterstützten Coach eine wunderbar wertvolle Zeit erleben! Vom ersten Moment an hab ich mich sehr gesehen gefühlt und konnte einerseits in meiner eigenen Entwicklung grosse Schritte machen und andererseits sehr viel Wissen und praktisches Üben mitnehmen. Es ist einfach unglaublich wieviel wir von Pferden lernen können und zu sehen was sich alles daraus entwickeln kann. Jrene hat mir vieles klar gemacht, was ich selbst vorher zwar spürte jedoch nicht verstehen konnte, ich danke dir von ????en liebe Jrene! Ich würde die Ausbildung jederzeit wiedermachen und bin gespannt auf alles was sich daraus entwickeln darf????

Vera B.

Ausbildungsmodell II

 „Tolle und spannende Erfahrung und Ereignisse, mit Pferden im Coaching Bereich zu arbeiten. Als Psychologin kann ich nun einige Coachings mit den wunderbaren Pferden, draussen im Freien abhalten. Ich bin überzeugt, dass es vielen Patienten zu Nutzen kommt.

Marianne L.

Individuelles Ausbildungsmodell

Buchen sie jetzt ihre schnupperstunde für nur CHF 25.00

Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein und profitieren Sie von einer unverbindlichen Schnupperstunde!

Kontakt

Orenda Life Coachin

Tel.  +41 79 285 40 45
[email protected]

Stalladresse

OrendaFarm
Kleinholz 1
3376 Graben